IT-Beratung und Service für kleine und mittlere Unternehmen.
Es gibt viele Betrachtungsweisen über die Sicherheit im Internet. Übliche IT-Firmen bieten dafür Verträge mit Standardausstattungen deren Preise oft über die Vorstellungen des jeweiligen Unternehmens hinausgehen können.
Wir verwenden eine andere Betrachtungsweise, welche sich eher nach dem tatsächlichen Aufwand und der richtigen Aufklärung der Beschäftigten richtet. Und diese Betrachtungsweise unterscheidet sich tatsächlich sehr von den üblichen Vorgangsweisen der Consulting-Firmen.
Aber - der Erfolg gibt uns recht!
Aktuelles
Was sich so on der Welt abspielt und nicht Platz in den üblichen Newslettern findet, haben wir in eigenen kleinen Berichten zusammengefasst. Nachzulesen auch im Archiv und später zu finden über die "Suche". Manchmal zahlt es sich eben aus, längst Vergessenes wieder hervor zu kramen!

Jetzt ist es soweit! Zeit zum Erholen ist angesagt. Zum Nachlesen gibt es wieder einige Eindrücke von der WWDC 2025 mit den Ankündigungen der neuen Softwarelösungen für den Herbst. Apple bleibt seiner Politik treu und auch die neuen Betriebssystem sind wieder gratis. Und AVID hat ebenfalls noch eine neue Version von Pro Tools heraus gebracht. Mehr darüber in "Aktuelles". Weiter>>

LÄSTIGE MITTEILUNGEN!
Wer kennt das nicht! Beim Laden einer Software hat man unbewusst einer Seite oder einem Anbieter erlaubt, Mitteilungen zu senden. Versteckt im Bereich des Downloads der Software, die man eigentlich herunterladen möchte. Und schon ist es passiert und man erhält ab diesem Zeitpunkt Werbungen oder Hinweise die niemand interessieren! Weiter>>

Der US-Softwarekonzern Microsoft hat bei seiner jährlichen Entwicklerkonferenz Microsoft Build angekündigt, das KI-Modell von Elon Musk in seine Cloud-Plattform zu integrieren. Der Chatbot Grok werde über Azure AI Foundry verfügbar sein. Dies, trotzdem bekannt wurde, dass der ChatBot Antworten auch mit ungefragter rechter Propaganda ausgibt. Weiter>>

Alle Jahre wieder…
Pünktlich vor den Sommerferien findet man in der Kronen Zeitung wieder einmal einen Bericht über Datendiebstahl. Aber besonders aufgefallen dabei ist, dass im gesamten Bericht die Firma „Microsoft“ dabei fast nicht erwähnt wird. Nein, Google und Apple sind mehrmals angeführt. Trotzdem man wissen sollte, das gerade Apple seit Jahren die Zwei-Faktor-Authentifizierung eingeführt hat. Weiter>>

80 % der Angriffe aus dem Internet finden durch Phishing statt. Diese Angriffe könnten leicht und ohne viel technischen Aufwand verhindert werden, wenn das Personal in Klein- und Mittelbetrieben oder der Benutzer selbst entsprechend eingeschult werden würden. Hätten Sie Zeit für eine Einschulung?. Weiter>>
Unser Service

Beratung
Egal ob bei bestehenden IT-Anlagen oder neuen geplanten Anlagen, die Vorbereitung und Feststellung der Erfordernisse sind die wichtigsten Teile jedes Beratungsgesprächs.

Wen wir ausstatten
Zu unseren Spezialgebieten zählt sicher die Ausstattung von Tonstudios, Grafikern und Schulklassen, allgemein aber auch die Errichtung von sicheren Büroanlagen.

Was wir verwenden
Wir betreuen vorwiegend mit Apple Geräten ausgestattete Anlagen, betreuen aber genauso gemischte Plattformen und Serverlösungen für alle Systeme.
Schulungen

IT-Sicherheit
In Tagesseminaren, in Vorträgen, für Firmen oder für Abteilungen oder Gruppen bieten wir die wichtgsten Informationen zum Thema Sicherheit im Netz in verständlicher Form für jeden an.

Tontechnik mit AVID
Seit Jahrzehnten gehört das Programm Pro Tools von der Firma AVID zu den Standards unserer Ausbildungsserien. Seminare für Anfänger und Fortgeschrittene werden dazu angeboten.

IT-Marketing
Der Auftritt im Internet ist die Visitenkarte eines Unternehmens. Die Gestaltung und die Grundlagen dazu, mit den Programmen von ADOBE, sind Bestandteil unseres Angebots.
IT-Beratung
Aber richtig!
Klein- und Mittelbetriebe sind nicht oft direkten Angriffen von "Hackern" ausgesetzt, denn ein richtiger Hacker hat ganz andere Ziele. Leider trägt die Verallgemeinerung dieser Begriffe wie Hackerangriff, Cyberkriminalität usw. dazu bei, alle Schäden, die durch das Internet entstehen, einem "direkten Angriff" unterzuordnen.
Richtig angegriffen werden vor allem Institutionen wie Konzerne, Behörden, Militäreinrichtungen, Regierungen usw. Das sind die Hacker!
Ein Betrieb wird meistens lediglich Opfer von Ransomware und Phishing-Mails, also im Internet im Gießkannensystem verbreiteter Schadsoftware, welche eben im Zufallsprinzip Lücken im jeweiligen System aufspürt. Natürlich entsteht auch dadurch großer Schaden und jedem Betroffenen wird es wohl egal sein, wie der Schaden entstanden ist.
Aber es geht um die richtige Abwehr dieser Schäden. Denn diese Angriffe sind eher leicht abzuwehren bzw. ohne viel Aufwand zu unterbinden.