Viel Lärm um nichts!
Kronen Zeitung 20.06.2025

Schlagzeilen für das Sommerloch!
Es ist schon sonderbar, dass im gesamten Bericht und vor allem in der Schlagzeile nur Google und Apple angeführt werden. Vermutlich war das Wort Microsoft zu lange dafür? Dabei sind gerade bei Microsoft in den letzten Jahren durch zahlreiche Pannen die meisten Daten verschwunden. Man erinnere sich an die Sache mit Azur, wo man am Ende freundlich aufgefordert wurde, neue Passwörter zu vergeben.
Der absolute Hammer ist aber, dass nach der Schlagzeile im Inhalt zu lesen ist, dass die erwähnten Daten bereits seit Jahren im Netz kursieren und man die Sache daher „relativ entspannt“ betrachten könne. Frage: Warum dann der gesamte Aufwand? Der gewaltige Aufmacher für eigentlich nichts?
Die Redaktion der Kronen Zeitung hält damit eine bereits jahrelang gepflegten Linie der Desinformation aufrecht, in welcher über die Firma Microsoft nur sehr „geschont“ oder überhaupt nicht berichtet wird. Also wenn es etwas Negatives zu berichten gibt, steht Apple sicher an erster Stelle, egal wie geringfügig der angebliche Fehler auch gewesen wäre. Oder haben sie schon einmal einen positiven Bericht über Apple in der Kronen Zeitung gelesen?
Für Microsoft wird seit Jahren der „Rote Teppich“ ausgebreitet und bekannt gewordenen Missstände nur in kleinen Notizen oder überhaupt nicht veröffentlicht. Kein Wort über die zwangsweise Bekanntgabe von persönlichen Daten bei Windows 11, keine Zeile über die bedenkliche Zusammenarbeit mit Elon Musk und kein Wort darüber, dass Microsoft gegenüber Trump betreffend der Diversität Programme in die Knie gegangen ist.
Es lebe die unabhängige und „objektive“ Berichterstattung.
Nur zum Mitschreiben, liebe Redaktion! Apple hat seit 2015 die Zwei-Faktoren-Authentifizierung eingeführt, sodass es kaum möglich ist, dass viele Daten von Apple beim angeblichen Datendiebstahl dabei gewesen sind. Und eure Tipps, „Am besten sicherheitshalber Passwörter ändern und möglichst auf eine Zwei-Faktor-Authentifizierung zurückgreifen!“, sind 10 Jahre zu spät! Wohl wieder zu lange geschlafen, oder?