Stern3D

Vielleicht doch einmal ...

Roboter2

... Interesse an einem Vortrag zur Vermeidung von Schäden durch das Internet?

Es ist einfacher als man denkt und erfordert sicher keine horrenden Investitionen. Man sollte es nur einmal gehört haben, dass es auch günstige Methoden gibt.

Vieles wird hinter geheimnisvollen Fachbegriffen dargeboten, wenig ist davon erforderlich!

Interesse? Wir erwarten gerne Ihre Anfrage! Und die kostet nichts!

Anmeldung Newsletter

Wer unseren Newsletter gerne regelmäßig beziehen möchte, bitte bei uns anmelden.

office@digisound.at

Grafik

 

Im Wort Grafik steckt heute schon viel mehr als noch vor einigen Jahren. Die Grafik umfasst heute sowohl die herkömmliche Art der Erzeugung von Printmedien (Postwürfe, Flyer, Kataloge) als auch die Erstellung von Internetauftritten - also die Gestaltung von Homepages.

Begrenzt durch die eingeschränkten Möglichkeiten im Internet und oft auch mangels besserer Kenntnisse, wurde mit der Grafik bei Internetseiten oft gespart. Einerseits wussten die Programmierer nicht, was Grafik ist, andererseits wussten die Grafiker nicht, wie man eine Seite im Internet programmiert. Man ist sich näher gekommen und in der Zwischenzeit geht es immer besser.

Trotzdem merkt man immer wieder, WER eine Seite erstellt hat - und meist auf Kosten des Kunden. Legte man viel Wert auf die entsprechende Präsentation in den Printmedien, so wurde bei der Präsentation im Internet oft am falschen Ort gespart, oder man bekam auch für viel Geld nichts Gescheites. 

Im digisound artstudio erhalten Sie Beratung über die neuesten Trends bei IT-Lösungen, aber auch die Ausbildung für die bekanntesten grafischen Programme wie Photoshop, InDesign oder Illustrator. Zudem kommen auch Lösungen für die richtige Errichtung von grafischen Arbeitsplätzen, den geeigneten Stationen und den möglichen Leistungsbedarf der dafür erforderlich ist. IT-Bedarf - maßgeschneidert!

web1

grafikkopfWar einst der Grafiker ein künstlerisch begabter Zeichner, wird heute der Computer immer mehr zum unabdingbaren Werkzeug dieses Berufs. Man hat also das typografische Maßband mit der Tastatur tauschen müssen. Nicht ganz - denn immer noch stehen hinter guter Grafik Talent und Können.

Das macht den "kleinen" Unterschied aus. Wenn man in der Entwurfsphase für die Vorstellung des Kunden auch die entsprechenden Ideen geliefert bekommt. Und meist lässt sich das Ergebnis dann auch "sehen"!

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.